Die Farben unserer Bänder sind abhängig vom Widerstand und der Stärke der Bänder

Worin bestehen die Unterschiede der einzelnen Fitnessbänder?

Das FLEXVIT Produktprogramm beinhaltet im Moment 4 Haupt-Bandkategorien, nämlich: Mini, Multi, Resist und Revolve. Darin findet man noch einige Spezialbänder wie das Multi no-stretch und das Chain.

Entsprechend gibt es auch Unterschiede in der Verwendung von Widerstandsbändern. Wobei wir fest davon überzeugt sind, dass jedes Band „seinen Platz“ hat, da einerseits die Anwender unterschiedlicher nicht sein können (von Oma Erna, die gerade eine neue Hüfte bekommen hat, bis zum Top-Athleten, der Olympiasieger werden will). Andererseits ist die mögliche Verwendung von FLEXVIT Fitnessbändern auch riesengroß.

Die FLEXVIT Kategorien unterscheiden sich also in Länge, Breite, Dehnverhalten und Widerstandsstärke, aber vor allem auch in der Art und Weise der Verwendung von den unterschiedlichen Nutzergruppen.

Weiterhin bestimmt der Trainingszweck die Wahl des FLEXVIT Sportbandes. Erfahre hier, welches Fitnessband das ideale für dein Training ist:

Übersicht der Unterschieden unserer Fitnessbänder - welchen Schwerpunkt trainierst du mit welchem Band!
Bandtraining - Übersicht

Unsere Fitnessband Topseller im Überblick

Hast du weitere Fragen über unsere Fitnessbänder? Sieh dir weitere FAQ an oder schreibe uns:

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10% Rabatt erhalten!

Jetzt anmelden