Lass den Schläger auch mal liegen und greife stattdessen zum Band: Du wirst den Unterschied auf dem Grün spüren! Sieh dir jetzt unseren Golf Athletik Kurs an!
Lass den Schläger auch mal liegen und greife stattdessen zum Band: Du wirst den Unterschied auf dem Grün spüren! Sieh dir jetzt unseren Golf Athletik Kurs an!
Wie auch in vielen anderen Sportarten ist auch im Golf angekommen, dass ein erfolgreicher Spieler auch abseits des Grüns trainieren muss. Athletiktraining wirkt sich äußerst positiv auf die körperliche und mentale Leistungsfähigkeit aus, weshalb es im professionellen Golf bereits einen festen Platz im Trainingsplan hat. Doch du musst keine großen Touren spielen, um ganzheitlich für dein Golfspiel zu trainieren.
Angelehnt an die 7 Grundbewegungsmuster unserer FLEXVIT Daily 7, und speziell auf den Golfsport gemünzt, lernen Kursteilnehmende in diesem Kurs, wie sie mit Hilfe unserer FLEXVIT Bänder Rotation und Beweglichkeit trainieren, die Kopplungsfähigkeit optimieren, Kraft und Explosivität beim Schlag steigern sowie verletzungsvorbeugend ihre Golfathletik verbessern.
Wieso ist Atheltik besonders im Golf wichtig? Gerade bei diesem Sport dreht sich alles um eine einseitige Schwungbewegung, die schnell zu muskulären Dysbalancen und damit langfristig zu Schmerzen führen kann – wenn man diesen nicht entgegenwirkt. Golfspezifisches Athletiktraining mit Widerstandsbändern bietet eine optimale Möglichkeit, nicht nur präventiv Verletzungen vorzubeugen, sondern die gesamte Leistungsfähigkeit auf dem Grün zu steigern, indem die Beweglichkeit und Kraft aller Körperregionen trainiert wird.
Bist du neugierig geworden und hast Lust bekommen, auch in dein Golftraining Bänder zu integrieren? Dann ist das Golf-Set genau das richtige für dich: Optimal für das Athletiktraining im Golfsport zusammengestellt, bietet das FLEXVIT Golf-Set (in einer leichteren und einer schwereren Variante) die perfekte Bänder-Kombi, um dein Golfspiel von A bis Z zu optimieren. Entdecke unser Golf-Set hier.
Unser Golf Set enthält:
1. Theorie rund um das Athletiktraining mit Bändern im Golf
2. Mobilität verbessern
3. Trainingstag 1
a. Unilateralter Ruderzug
b. Ausfallschritt mit Rotation und Sprung
c. Unilateraler Ruderzug kniend
d. Kräftigung der hinteren Kette in Bauchlage
e. Liegestütz mit Rotation in den Seitstütz
f. Pallof Press kniend
4. Trainingstag 2
a. Dynamisches unilaterales Rudern mit Rotation
b. Ausfallschritte mit Rotation
c. Einbeinige Brücke mit Zugrotation
d. Dynamische unilaterale Brustpresse mit Rotation
e. Rudern im seitlichen Stütz
f. Dynamische Zugrotation im Kniestand
Der Kurs richtet sich an Sportler, Trainer und Therapeuten – Functional Band Training im Golf kann den entscheidenden Vorteil bringen. Trainiere direkt auf dem Court oder zu Hause, wann und wo Du willst. Unsere Bänder sind aus einem robusten, nachhaltigen und Allergiker-freundlichen Textilmaterial, lassen sich bei 60 Grad waschen und liegen angenehm auf der Haut. Lerne in unserem Kurs, die Bänder in golfspezifische Bewegungsabläufe einzubinden und trainiere Kraft, Beweglichkeit und Koordination.
Norman ist Bewegungswissenschaftler, ausgebildeter TRX und Functional Trainer und Personal Trainer. Nach seiner eigenen Karriere im Leistungsschwimmen hat er nun die Rollen getauscht und ist vom Athleten zum Coach gewechselt.
Sein fundiertes sportwissenschaftliches Knowhow wendet Norman insbesondere im Golf an – als Athletiktrainer betreut er im renommierten Hamburger Golfclub am Falkensteiner Ufer Top-Sportler am Schläger. Wir holen Normans Expertenwissen vom Hamburger Grün zu Dir nach Hause.
Alle Absolventen unserer Kurse und Workshops werden Teil der wachsenden FLEXVIT Functional Band Training Community, in der es einen internationalen Austausch, Weiterbildung und vergünstigte Angebote geben wird. Vor allem steht aber immer der Spaß am faszinierenden Training mit unseren Bändern im Vordergrund.
Dann melde dich gern bei uns und wir beantworten deine Fragen!