PATband strong by FLEXVIT

Das „Schweizer Taschenmesser“ für funktionelles Training

Drei Meter lang. 16 eingenähte Schlaufen. Unendliche Anwendungsmöglichkeiten. Speziell für den Einsatz im Functional Training entwickelt. Das PATband.

Das PATband strong für dein functional Training

Neue und moderne Anwendungs­techniken mit dem Fitnessband

Gemeinsam mit Patrick Herzog haben wir ein neuartiges Fitnessband entwickelt. Die Länge und die Schlaufen vom PATband ermöglichen das Training von funktionellen Bewegungen über die gesamte kinetische Kette hinweg. Mit körpernahen Wicklungen, die einen Widerstand in der Rotationsebene erzeugen. Für ein neuartiges und effektiveres Functional Training.

PAT.fit im Training mit dem PATband strong in blau
Ganzkörpertraining mit Patrick Herzog und dem PATband strong
Rotation im Oberkörper - PAT.fit im Training mit dem PATband strong in blau

Man spricht hier von einer geschlossenen Körperumschlingung (“strapping”): durch das Band wird, je nach Bedarf bzw. Wicklungstechnik, eine Innen- oder Außenrotation erzeugt; der Körper führt eine entgegengesetzte Bewegung aus, um die Haltung aufrechtzuerhalten. Dadurch werden Muskelstrukturen, Bewegungsmuster, Ketten und Faszien funktionell aktiviert.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Jetzt PATband kaufen und Online Kurs im Wert von 49,90€ kostenlos erhalten:

Sportartspezifisches Training mit dem Widerstandsband

Um maximalen Nutzen aus einer Übung speziell für die ausgeübte Sportart zu erzielen, muss die Bewegung in höchstmöglichem Maße der realen Anforderung entsprechen (spezifisches Training). Das PATband macht genau dies möglich. Komplexe und hochdynamische Bewegungen, wie der Schuss im Fußball, der Schlag im Tennis oder der Wurf im Handball, können mit externem Widerstand trainiert werden. Je nach Anwendung kann selbst die Technik in kleinsten Details verbessert werden.

Partnertraining für die Beinmuskulatur - das PATband strong
Partnerübung für dein Ganzkörpertraining mit dem PATband strong

Mit dem PATband gelingt es mir sowohl das explosive, kraftvolle Schlagen der Führhand als auch das aktive schnelle heranziehen der Schlaghand gleichzeitig zu üben! Zusätzlich muss ich durch den Widerstand des Bandes eine erhöhte Spannung in der Rumpfmuskulatur aufbauen. All das hilft mir den Schlag schneller und härter ausführen zu können!

Florian Batzer – Physiotherapeut und Kampfsportler

Beweglichkeit verbessern mit Sportbändern von FLEXVIT

Das PATband kann auch zum Aufwärmen der Muskeln oder zum Dehnen verwendet werden. Das PATband bietet die Möglichkeit des PNF-Dehnens (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation). Durch kurze Perioden von Kontraktionen und Entspannungen der Muskeln, kombiniert mit statischem Dehnen, werden Amplitudengewinne erzielt.

Funktionelles Training mit dem PATband strong
Trainingsübungen mit dem PATband strong

Das Fitnessstudio, das in die Tasche passt

✓ robustes und hautfreundliches Material

✓ angenehmes und natürliches Gefühl auf der Haut

✓ ermöglicht über 1000 Übungen

✓ schnelle Anpassung der Intensität ans individuelle Leistungsniveau

✓ sehr kompakt, daher gut zu transportieren

✓ Einsatz zuhause, im Freien, alleine oder mit Partner

✓ Made in Germany

✓ Waschbar und hypo-allergen

PATband Fitnessband: Perfekt für den therapeutischen Einsatz

Die körpernahen Wicklungen erlauben neben dem Training der gesamten kinetischen Kette auch die gezielte Ansteuerung von Dysbalancen und Haltungsproblemen, die dadurch korrigiert werden können. Oberflächige und tief liegende Muskeln können mit speziellen Übungen mobilisiert werden. So wird die Entstehung von Schmerzen verhindert und bereits vorhandene Probleme können gelindert werden. Mit dem PATband ist das jederzeit und überall möglich, denn es ist klein, leicht und handlich.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vielfältige Anwendungs­möglichkeiten der Sportbänder

Aufgrund der Länge des Bandes und den eingenähten Schlaufen kann das PATband enorm vielfältig eingesetzt werden. So können nicht nur bewährte Übungen variiert und intensiviert werden, sondern auch kreative neue Übungen mit dem PATband erdacht werden. Hier findest du einige Beispiele von Nutzern auf Instagram:

Das kannst du alles mit dem PATband machen:

• Muskelkraft, Ausdauer und Leistung verbessern

• Bewegungsumfang (ROM) erhöhen

• Flexibilität und Mobilität verbessern

• Neuromuskuläre Abläufe schulen

• Balance und Gleichgewicht verbessern

Erfahre mehr in unserem Blog, wie du das PATband noch einsetzen kannst:

Passend dazu: Die PATmat

Das erste von Patrick entwickelte multifunktionelle Trainingstool ist die PATmat. Statt nur auf der Matte zu trainieren, kann hier mit der Matte trainiert werden. Sie unterstützt den Trainer und Therapeuten bei fast allen seinen Tätigkeiten, von der Analyse, über die Trainingsvorbereitung, und der Durchführung funktioneller Übungen. Mit der PATmat können viele Übungen mit FLEXVIT Bändern um Komponenten wie Koordination und Beweglichkeit erweitert werden.

  • Sofortanalyse der Bewegungsamplitude
  • Kontrolle der Fußstellung und Standposition
  • Dehnung mit direktem Feedback
  • Motivation durch integrierte Skala
Mehr über PATmat
PATmat & PATband steigern dein Training

Über Patrick

Patrick Herzog, Personal Trainer und erster Functional Therapist in Deutschland, verbindet mit dem von ihm entwickelten PAT–Functional Training System athletische Bewegungen und funktionelle Wissenschaft.

 

In unserer Videoserie „Ask The Coach“ erläutert Patrick, wie er FLEXVIT Bänder im Training einsetzt und wie es zur Idee für das PATband kam:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10% Rabatt erhalten!

Jetzt anmelden