Der menschliche Körper ist ein erstaunlich komplexes Geflecht aus miteinander verbundenen Muskeln, Gelenken, Faszien, Bändern, Sehnen, Knochen und anderen Geweben und Organen. Und er ist für Bewegung gemacht.
Das Functional Training betrachtet den Körper als dieses Gesamtpaket und richtet den Fokus auf das perfekte Zusammenspiel mehrerer Muskelketten und Gelenke – statt isolierter Muskelgruppen werden Bewegungen trainiert mit dem Ziel, die Bewegungsqualität zu verbessern.
Je nach Bewegung und Belastung kann funktionelles Training der Optimierung der Leistungsfähigkeit in den Bereichen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit dienen. Es kann auf unterschiedliche Bewegungsanforderungen vorbereiten und beugt gleichzeitig Verletzungen im Alltag und beim Sport vor.
Im Zentrum der funktionellen Fitness stehen somit die Muskelfunktion, ökonomische Bewegungsabläufe und alltagsrelevante sowie sportübergreifende Basisfähigkeiten.
Eine zentrale Rolle spielen dabei immer die Rumpfmuskulatur und die stabilisierende Hilfsmuskulatur. Im Vergleich zu einem gerätebasierten Training muss beim Functional Training stets der Körper selbst arbeiten, um die Bewegungsausführung zu kontrollieren.
Das Fundament des Functional Trainings bilden die sogenannten grundlegenden Bewegungsmuster:
Das Erlernen und Verstehen jedes grundlegenden Bewegungsmusters ist ein entscheidender erster Schritt im funktionellen Training. Alle komplexen, auch sportartspezifischen Bewegungen sind meist eine Kombination oder Modifikation dieser grundlegenden Bewegungsmuster.
Mit FLEXVIT Bänder ist ein Training in allen Bewegungsebenen möglich. Sämtliche Bewegungen können so mit Widerstand ausgeführt werden – von grundlegenden Bewegungsmustern bis hin zu komplexen sportartspezifischen Bewegungen.
Aufgrund des progressiven Widerstands (je stärker das Band gedehnt ist, desto höher ist der Widerstand) ergibt sich eine maximale, individualisierte Trainingsbelastung für Kraftübungen aller Art.
Gleichzeitig können FLEXVIT Bänder zur Unterstützung dienen und so beim Erlernen von Bewegungen und deren korrekter Ausführung helfen. Das ermöglicht ein Training von Bewegungen auch bei Dysbalancen oder nach Verletzungen.
Welches Band ist optimal für dein Training? Klicke hier und finde das passende FLEXVIT Band für dein Training:
✓ ortsunabhängig
FLEXVIT Bänder ermöglichen ein Training zu jeder Zeit und an jedem Ort. Sie sind leicht und kompakt und dadurch einfach zu transportieren. Viele Übungen können auch auf kleinstem Raum ausgeführt werden.
✓ gelenkschonend
Da die Bänder helfen, die Belastung anatomisch und biomechanisch angepasst auszuüben, sind Übungen mit FLEXVIT Bändern wesentlich gelenkschonender als mit konventionellen Geräten und Gewichten.
✓ multivektoriell
Das Training in alle Bewegungsrichtungen und über alle Körperebenen hinweg ermöglicht eine dreidimensionale Bewegungsausführung mit Widerstand.
✓ ganzheitlich
Zur Bewegungskontrolle müssen neben Kraft und Stabilität auch Ressourcen der Bewegungsflexibilität und der Koordinationsfähigkeit mobilisiert werden.
✓ variabel
Die Belastungsintensität kann mittels Widerstandsbändern sowohl verringert als auch erhöht werden, was gerade auch den Einsatz im therapeutischen Bereich unterstützt.
✓ kostengünstig
Im Vergleich zum Monatsbeitrag in einem Fitnessstudio kosten Fitnessbänder nur einen Bruchteil, was ein starker ökonomischer Vorteil ist.
inkl. MwSt.
Versand nach DE kostenlos | Ausland zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage
inkl. MwSt.
Versand nach DE kostenlos | Ausland zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage
inkl. MwSt.
Versand nach DE kostenlos | Ausland zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage
inkl. MwSt.
Versand nach DE kostenlos | Ausland zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage
inkl. MwSt.
Versand nach DE kostenlos | Ausland zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage
Zögere nicht, uns zu kontaktieren!