

Gestalte eine Rehabilitation, die Vertrauen schafft und Fortschritt sichert
Für Therapeuten, die Leben verändern
Deine Expertise ist es, den Weg zur Genesung zu ebnen. Mit den FLEXVIT Bändern erhältst Du einen Partner, der Deine Arbeit in jeder Phase der Rehabilitation unterstützt. Ob in der frühen Mobilisation nach einer Operation, beim gezielten Kraftaufbau nach einer Verletzung oder bei der Wiederherstellung funktioneller Bewegungsmuster – die Bänder bieten Dir einen anpassbaren, progressiven Widerstand.
Du kannst Übungen präzise auf die individuellen Bedürfnisse Deiner Patienten zuschneiden und ihnen ein sicheres Gefühl geben. So schaffst Du die Basis für nachhaltige Heilungserfolge und schenkst Menschen neue Lebensqualität.
Dein Weg. Dein Tempo. Deine Genesung.
Für Patienten auf dem Weg zurück zur Stärke
Der Weg zurück nach einer Verletzung oder Operation ist eine sehr persönliche Reise. Es geht darum, Schritt für Schritt wieder Vertrauen in Deinen Körper zu fassen. Die FLEXVIT Bänder begleiten Dich dabei. Sie geben Dir die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung sicher und kontrolliert zu trainieren.
Der sanfte, aber stetige Widerstand hilft Dir, Deine Muskulatur zu aktivieren, Deine Gelenke zu stabilisieren und Deine Beweglichkeit zurückzugewinnen. Spüre, wie Du mit jeder Übung sicherer und stärker wirst und die Kontrolle über Deinen Körper zurückeroberst.

Post-OP Training: Sicher zurück zur Bewegung
Nach einer Operation ist der erste Schritt zurück zur Bewegung der wichtigste. Hier geht es um Vertrauen und Sicherheit. Mit den FLEXVIT Bändern, insbesondere dem Multi und den Minis, ermöglichst Du Deinen Patienten eine extrem sanfte und kontrollierte Mobilisation. Führe passive Bewegungen, um die Gelenkbeweglichkeit zu erhalten, oder leite erste aktive Übungen mit minimalem Widerstand ein.
Das Ziel ist es, das Gewebe zu stimulieren, Schwellungen zu reduzieren und das neuromuskuläre System behutsam zu reaktivieren – ein sicherer Grundstein für den gesamten Heilungsprozess.

Schmerzen lindern: Sanfte Aktivierung statt Schonhaltung
Schmerz führt oft in eine Schonhaltung, die das Problem langfristig verschlimmert. FLEXVIT Bänder helfen, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Mit dem breiten und angenehmen FLEXVIT Revolve oder den leichten Minis kannst Du schmerzgeplagte Bereiche gezielt und sanft aktivieren.
Durch leichte, kontrollierte Bewegungen gegen einen geringen Widerstand wird die Durchblutung gefördert, die Muskulatur gelockert und die Propriozeption verbessert. Du gibst Deinen Patienten ein Werkzeug an die Hand, mit dem sie selbst aktiv zur Schmerzlinderung beitragen können.

Dysbalancen ausgleichen: Die Wurzel des Problems angehen
Viele chronische Beschwerden entstehen durch muskuläre Dysbalancen. Mit den FLEXVIT Bändern kannst Du gezielt die oft vernachlässigten, stabilisierenden Muskeln stärken.
Das FLEXVIT Mini ist perfekt für die Aktivierung der Hüft- und Schulterstabilisatoren, während das FLEXVIT Multi es Dir erlaubt, komplexe Bewegungsketten zu trainieren und abgeschwächte Muskelgruppen in ihre funktionelle Rolle zurückzuführen. So stellst Du das muskuläre Gleichgewicht wieder her und schaffst eine stabile Basis für schmerzfreie Bewegung.

Verletzungsprävention: Nachhaltige Widerstandsfähigkeit aufbauen
Die beste Therapie ist die, die gar nicht erst nötig wird. Bereite Deine Patienten und Sportler darauf vor, Belastungen standzuhalten. Mit dem FLEXVIT Resist und dem Multi kannst Du funktionelle Kraft und Stabilität in dynamischen, sportnahen Bewegungen trainieren.
Stärke die Rumpfmuskulatur, verbessere die Ansteuerung von Muskelketten und schule die Körperwahrnehmung unter Belastung. So baust Du eine Resilienz auf, die den Körper vor zukünftigen Verletzungen schützt und langfristige Gesundheit sichert.
Für eine sichere und effektive Genesung
Die Vorteile von FLEXVIT Bändern in Reha und Therapie:
- Sanfte Mobilisation: Ermögliche frühe, geführte Bewegungen nach Verletzungen oder Operationen, um die Gelenkbeweglichkeit zu erhalten.
- Progressiver Kraftaufbau: Passe den Widerstand exakt an den Fortschritt des Patienten an – von minimaler Aktivierung bis zum vollen Krafttraining.
- Gezielte Muskelaktivierung: Isoliere und stärke gezielt geschwächte Muskelgruppen, um Dysbalancen zu beheben und die Stabilität zu fördern.
- Verbesserte Propriozeption: Schärfe die Körperwahrnehmung und Gelenkstabilität durch das Training gegen Widerstand.
- Funktionelles Training: Übe alltagsrelevante Bewegungsmuster in einem sicheren Rahmen, um die Selbstständigkeit der Patienten zu fördern.
- Hohe Patientensicherheit: Die textilen Bänder sind waschbar, hygienisch und bieten durch ihre Haptik ein sicheres Gefühl ohne Einschneiden.
- Vielseitig und mobil einsetzbar: Nutze die Bänder in der Praxis, in der Klinik oder gib sie Patienten für Übungen zu Hause mit.

Jetzt Übungen finden
Sofort mit dem Training loslegen mit der FLEXVIT App
Mit unserer kostenlosen App bekommst Du über 400 Übungen mit FLEXVIT Bändern. Fertige Workouts stehen Dir regelmäßig zum sofortigen Training zur Verfügung. Auch kannst Du eigene Workouts und Übungen erstellen und mit Deiner Community teilen. Mit dem Trainingstagebuch machst Du Fortschritte sichtbar. Tipps, News und Hintergründe machen die App zu einem täglichen Begleiter.










